Texte von Roboterstimmen vorlesen lassen
TTSReader liest Texte vor. Die kostenlose Software verarbeitet Material beliebiger Länge und nutzt verschiedene Roboterstimmen. Auf Wunsch speichert die Freeware die Audiosignale als MP3- oder WAV-Dateien.
TTSReader übernimmt vorzulesende Texte direkt aus der Zwischenablage. Alternativ tippt man einen Text direkt in das Vorlesefenster der kleinen Software ein. Für den virtuellen Vortrag bietet TTSReader mehrere Stimmen, die sich in Tonhöhe, Lautstärke und Geschwindigkeit anpassen lassen. Bei Bedarf speichert die Anwendung das Gehörte gleichzeitig als Audiodatei auf die Festplatte.
FazitTTSReader lässt sich einerseits einfach bedienen und bietet ausreichend Optionen. Allerdings überzeugen die Stimmen nicht wirklich. Für englische Texte mag man sich an den Roboterklang vielleicht gewöhnen. Deutsche Texte erklingen jedoch nahezu unverständlich, was den Praxisnutzen von TTSReader ziemlich einschränkt. Vielmehr als eine nette Spielerei bleibt unterm Strich nicht übrig.